Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten
Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege führen direkt vom Gasthaus ins geschichtsträchtige, idyllische Naturschutzgebiet „Lonetal“.
In den Lonetalhöhlen wurden vor 40.000 Jahren die inzwischen weltbekannten Elfenbeinfiguren, wie der Löwenmensch, gefunden. Aufgrund der herausragenden Bedeutung dieser Fundstücke wurden die Höhlen des Lonetals 2017 zum UNSECO-Welterbe ernannt. Eine Radtour oder Wanderung zu diesen bekannten Schauhöhlen lohnt sich allemal (z.B. Charlottenhöhle bei Giengen, Tiefenhöhle Laichingen, Vogelherdhöhle Bissingen, Fohlenhaus bei Bernstadt). Sehr interessant ist auch der Besuch des Archäoparks bei Niederstotzingen.
Das weitverzweigte Netz an Fahrradwegen bietet den Radfahrern zahlreiche Möglichkeiten. Ob der Lonetaler Radweg oder überregionale Radwanderwege, wie der Albtäler Radweg oder Donautaler Radweg, jeder Abschnitt bietet wunderschöne Naturerlebnisse, atemberaubende Landschaften mit zum Teil spektakulären Felsformationen.
Nahegelegene Ausflugsziele sind z.B. der Blautopf in Blaubeuren, das Eselsburger Tal, das Steiff-Museum Giengen oder das Legoland Günzburg.
Zur nächstgelegenen Stadt Ulm sind es nur rund 15 km. Ulm bietet seinen Besuchern neben dem Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, eine zauberhafte Altstadt mit dem malerischen Fischerviertel.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.